Die Qyte ist für eine Vielzahl von Kunden in unterschiedlichsten Branchen tätig. Unseren
Kunden ist gemeinsam, dass sie über eine Vielzahl von Daten verfügen, die ihr tägliches
Geschäft umfassend beschreiben und nach einer Möglichkeit gesucht haben, diese Daten
einfach, flexibel und für das jeweilige Unternehmen gewinnbringend zu nutzen.
Traditionell hat die Qyte ihre Wurzeln im Umfeld von:
|
Börsen, Marktbetreibern und Handelsüberwachungsstellen, wo es darum geht,
|
|
große Menge von Transaktionsdaten zeitnah auf potentiell auffällige Muster zu
|
|
untersuchen.
|
|
|
|
Krankenversicherern und Pharmaunternehmen, wo es darum geht, große Mengen von
|
|
verteilten Daten zu konsolidieren und komplexe Muster zu identifizieren, um zum einen
|
|
mögliche Betrugsszenarien zu erkennen und um zum anderen neue Produkte und
|
|
optimale Therapien zu entwickeln.
|
Die Qyte hat zudem erfolgreich eine Vielzahl von Projekten und Piloten mit Banken,
Finanzdienstleistern, Sachversicherern, Logistik Unternehmen, Kaufhausketten und im
produzierenden Gewerbe durchgeführt.
Unsere Kunden sind Unternehmen, Körperschaften und Behörden, die:
|
Große, meist verteilte Datenpools zu Analysezwecken ohne kostspieligen
|
|
IT-Aufwand konsolidieren wollen,
|
|
Konsistenz vorhandener Stamm- und Bewegungsdaten sicherstellen wollen,
|
|
komplexe Muster in den Daten erkennen wollen, um bspw.
|
|
 |
Betrug vorzubeugen,
|
|
|
Produktionsprozesses, Services und Produkte zu verbessern oder
|
|
 |
Kunden mit gezieltem Marketing optimaler anzusprechen.
|
|
Die Zukunftssicherheit und Flexibilität haben wollen, ihre Daten fortlaufend auf
|
|
neue Fragestellungen hin untersuchen zu können, die sie heute noch gar nicht
|
|
kennen, ohne neu investieren zu müssen.
|
Wir freuen uns, mit potentiellen Kunden einen Prove of Concept oder ein Pilotprojekt
durchzuführen und ihnen anhand der eigenen Daten zu demonstrieren, welche
ungenutzten Werte in diesen Daten schlummern. Wir glauben, dass ein gemeinsamer
Blick auf die eigenen Daten mehr sagt, als jede Werbeversprechung. Meist können die
Kunden allein aufgrund dieser ersten Analysen einen positiven Business Case für die
Anschaffung von RayQ oder einen detaillierten Analyse Auftrag an die Qyte
formulieren.
